Rede der kommissarischen 1. Vorsitzenden Dr. Sylvia Ullmer:
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Gäste,
ich begrüße Euch alle sehr herzlich zum diesjährigen Neujahrsempfang des SPDOrtsvereins
Glücksburg und ich wünsche euch ganz persönlich gute Gesundheit
und viele sonnige und glückliche Tage.
Ein ereignisreiches politisches Jahr liegt hinter uns.
Der Kommunalwahlkampf am Beginn des Jahres, bei dem teilweise hitzig
gestritten wurde. Die Einladung des Zukunftsforums zu einer Podiumsdiskussion
wurde zur Grundsatzfrage. Am Ende siegten pragmatische Überlegungen. Es ist
das gute Recht von Bürgern, besonders vor Wahlen, Themen zu nennen und
eine Gelegenheit zu Stellungnahmen zu schaffen. Noch pragmatischer, es ist
eine Bühne, um Wahlkampf zu machen. Die Podiumsdiskussion hat
stattgefunden. Der Saal im Strandhotel war voll. Es wurde versprochen, dass
der Dialog zwischen Politik und Bürgern fortgesetzt wird.
Im Juni war die konstituierende Sitzung der neuen Stadtvertretung. 28
Stadtvertreter, so viele wie nie. Es ist jetzt richtig eng im Sitzungssaal. Wir
haben eine neue Bürgervorsteherin, neue Fraktionsvorsitzende, neue
Ausschussvorsitzende und die Mehrheitsverhältnisse sind so, dass beliebige
Koalitionen bei Abstimmungen eine Mehrheit haben können. Eine Fraktion
allein reicht nicht. Ich finde, dass im ersten halben Jahr bereits wichtige
Beschlüsse auf den Weg gebracht wurden. Es geht beispielsweise um das
Projekt „Kulturbahnhof“, um integrierte Stadtentwicklung, Verkehrsplanung.
In der Sommerpause, in der Sommerhitze hat Michael Schulz den Rücktritt von
allen seinen Ämtern verkündet. Es war vier Wochen vor der 100-Jahr Feier des
Ortsvereins. Emotionen und betriebsame Hektik sind ausgebrochen. Aber wir
haben alle zusammen im Garten von Jürgen eine sehr schöne 100-Jahr Feier auf
die Beine gestellt.
2019 folgen Ereignisse, die Europawahl im Mai und die Bürgermeisterwahl.
Politisch wünsche ich uns, dass wir mit unverminderter Hartnäckigkeit Projekte,
die gut für Glücksburg sind, weiterentwickeln bis die Ergebnisse sichtbar
werden.
Kristina Franke ist vor vier Jahren ganz am Anfang ihrer Amtszeit die
Gastrednerin beim Neujahrsempfang gewesen. Wir freuen uns sehr, dass wir
2019, vor der so gut wie sicheren Wiederwahl die Bürgermeisterin erneut als
Gastrednerin begrüße dürfen.