Birte Pauls, SPD zur ungerechten Auszahlung des Pflegebonus am Beispiel Forensik Schleswig:
Zu Beginn der Pandemie wurde den Pflegepersonen zugejubelt. Zwischenzeitlich ist der Pflegebonus auf den Weg gebracht worden und in vielen Bereichen bereits ausgezahlt.
Das Versprechen von CDU / FDP und Grüne war, dass alle Pflegepersonen einen Bonus erhalten. Leider wird das Versprechen nicht umgesetzt.
Jamaica hat sein Versprechen mal wieder nicht eingehalten und überlässt es jetzt den Arbeitgebern bzw. Personalvertretungen die schlechten Botschaften zu überbringen.
Viele Bereiche wie z.B. Dialysen und Blutspendedienste wurden von dem Versprechen ausgenommen, obwohl alle von den Corona Schutzmaßnahmen betroffen waren.
Viele in der Pflege Tätigen haben sich seit Monaten in eine sogenannte Tunnelquarantäne begeben, also zur Arbeit und nach Hause und umgekehrt und verzichten weitgehend auf Kontakte, weil sie Angst haben den Virus in ihre Einrichtung zu tragen.
Am Beispiel der Beschäftigten in der Forensik in Schleswig wird deutlich, wie ungerecht dieser Bonus ausgezahlt wird. Während das Klinikpersonal den Bonus bekommen hat, gehen die Kolleginnen und Kollegen in der Forensik leer aus. Das ist nicht die Wertschätzung die die Pflegenden verdienen.
Jamaica hat sein Versprechen mal wieder nicht eingehalten und überlässt es jetzt den Arbeitgebern bzw. Personalvertretungen die schlechten Botschaften zu überbringen.
Alle in der Pflege Tätigen müssen einen entsprechenden Pflegebonus erhalten! Sonst ist es keine Anerkennung, sondern ein Zankapfel, der den Pflegenden vor die Füße geworfen wird. Die Bonuszahlungen sind gut, wenn sie denn gerecht ausgezahlt werden. Viel besser sind spürbare Erhöhung des Lohnniveaus und eine Steigerung der Schichtzulagen für familienunfreundliche und ungesunde Dienste an Wochenenden, Feiertagen und Nachts.