Am 27.01.2021 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz zum 76ten mal. Über eine Millionen Menschen sind dort systematisch von den Nationalsozialisten ermordet worden. Zum diesjährigen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus stellt SPD-Ortsvereinsvorsitzender Henrik Vogt klar:
„Die Gräueltaten des Nationalsozialismus dürfen auch nach 76 Jahren nicht vergessen werden. Gerade in Zeiten aufkeimender nationalistischer Strömungen in vielen europäischen Staaten, aber auch in Deutschland, müssen wir als Gesellschaft ganz klar Haltung beziehen und uns die schrecklichen Taten vor Augen führen. Jüdische Mitmenschen, Minderheiten wie zum Beispiel Sinti und Roma, Menschen mit Behinderungen und politisch Andersdenkende wurde mit aller Brutalität und Menschenverachtung verfolgt und ermordet. Es gilt weiterhin: Kein Vergeben, kein Vergessen! Dieses dunkle Kapitel unserer Geschichte darf sich nicht wiederholen.“