Hubertus Heil und ich haben heute gemeinsam Krones in Flensburg besucht. Das Unternehmen ist Marktführer in der Produktion von Abfüll-, Reinigungs- und Recyclingmaschinen für Flaschen, Dosen u.a. Getränkebehältnisse.
Das Unternehmen hat 480 Mitarbeiter*innen. Leider davon nur 11 Azubis und es werden wohl erstmal keine mehr nachkommen. Das sind sehr wenig. Nur 20% der deutschen Unternehmen bilden noch aus. Das ist also ein bundesdeutsches Problem.
Wir haben heute über verschiedene Lösungsoptionen gesprochen:
• Verbundsausbildung (viele Unternehmen bilden zusammen aus)
• Solidarische Ausbildungsfinanzierung (Unternehmen, die nicht ausbilden, finanzieren gemeinsam mit dem Staat eine schulische Ausbildung bis ein Platz im Unternehmen gefunden ist)
• Erhöhte Mindestausbildungsvergütung und eine Mindestanzahl von Azubis, die übernommen werden muss.
All diese Maßnamen sind nicht nur wirtschaftlich gut, sondern für viele Schüler*innen wichtig. Keine*r sollte die Schule ohne Perspektive verlassen müssen. Zukunft ist für alle da.


