Der Schleswiger Kulturausschuss beschließt auf der Sondersitzung am 01.06.2022 die Errichtung eines Kulturhauses auf der Freiheit.
Der Saal in der „Heimat“ auf der Freiheit, indem der Auschuss coronabedingt weiterhin tagt, war voller als bei üblichen Ausschusssitzungen. Das lag vor allem daran, dass als einziger Punkt auf der Tagesordung das mögliche Kulturhaus stand.
Neben Gästen aus der Schleswiger Kulturszene und Mitarbeiter:innen des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters, nahmen auch einige Ratsmitglieder die Möglichkeit wahr, sich jetzt schon auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen. Darunter unter anderem SPD-Fraktionsvorsitzender Christoph Dahl und Bauausschussvorsitzender Fabian Bellinghausen. Auch den stellv. Kreispräsidenten und Mitglied im Finanzausschuss des Kreises Schleswig-Flensburg Holger Groteguth konnte man unter den Gästen finden.
Verwaltungsseitig führten Bürgermeister Stephan Dose und Fachbereichsleitung Dr. Julia Pfannkuch in die umfangreiche Vorlage ein. Unterstützt wurden sie durch die entsprechenden Berater, die über Möglichkeiten der Verwendung von Spenden und über mögliche Betriebskosten referierten.
„Der Kulturausschuss beschließt heute nicht weniger als das „Ob“. Ob in der Ratsversammlung am 20.06 über die Finanzmittel gesprochen werden wird, hängt von der heutigen Entscheidung ab.“, erläuterte Bürgermeister Stephan Dose den notwendigen Beschluss im zuständigen Ausschuss.
Schlussendlich empfahl die Verwaltung den Ausschussmitgliedern das Kulturhaus auf der Freiheit zu errichten.
„Die SPD-Fraktion hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv mit dem möglichen neuen Schleswiger Kulturhaus auseinander gesetzt. Für die Ausschussmitglieder der SPD steht fest, dass die notwendigen Geldmittel der Stadt in Höhe von ca. 9 Millionen Euro eine Investition in die Menschen von Schleswig sind. Das Kulturhaus ist mitnichten nur ein Theaterbau. Schleswig erhält mit diesem Gebäude soviel mehr als nur eine Spielstätte für das Landestheater. Kulturelle Veranstaltungen jedweder Couleur, ob Schauspiel, Comedy, Varieté oder Konzerte werden in Zukunft einen Platz in Schleswig haben. Ob das Kulturhaus kommen soll? Für die SPD steht fest: Ja!“, erläuterte der stellv. Ausschussvorsitzende Henrik Vogt die Haltung der SPD im Kulturausschuss.
Auch SSW, Freie Wähler und die Grünen kündigten ihre Unterstützung an. Lediglich die CDU enthielt sich geschlossen, sodass die Verwaltungsvorlage nach Beratung einstimmig mit 7 Ja-Stimmen und 4 Enthaltungen angenommen wurde.
„Wir haben uns im gesamten Prozess von der Verwaltung sehr gut mitgenommen und zu jeder Zeit informiert gefühlt.“, bedankte sich Vogt bei der Verwaltung und dem Projektteam um Dr. Julia Pfannkuch.
Die Schleswiger Ratsversammlung wird nun am 20.06.2022 über die Mittelfreigabe entscheiden. Die erste Hürde hat das Projekt im Kulturausschuss jedoch schon einmal genommen.