Ein lange geplanter Besuch der Schleswiger SPD-Fraktion bei der Dannewerkschule konnte nun endlich stattfinden. SPD-Mitglieder des Schul,- Jugend- und Sozialausschusses wurden am vergangenen späten Montagnachmittag von Mitgliedern des Schulleitungsteams empfangen.
Im Wesentlichen ging es um die Platznot an der Schule. Container, die bereits über 20 Jahre als Klassenräume genutzt werden, stehen bald nicht mehr der Nutzung zur Verfügung. Eine weitere Container-Lösung wurde spät, aber sie wurde gerade von der Verwaltung umgesetzt. Auch ein gemeinsames inklusives Projekt mit der Peter-Härtling-Schule, wo es um sogenannte Campusklassen geht, benötigt nicht nur zusätzliche Räume, sondern auch eine besondere räumliche Aufteilung. Zudem wurde über den Übergang von Schule und Beruf gesprochen. Die Flex-Klassen der Dannewerkschule haben derzeit keine Coaching-Kräfte. Das Land Schleswig-Holstein hat in der Coronazeit die Förderung dieser Fachkräfte eingestellt. Diese werden aber dringend benötigt.
„Die Dannewerkschule ist für den Stadtteil Friedrichsberg eine wichtige Instanz und Einrichtung. Wir werden uns dafür einsetzen, dass ein An- oder Neubau im engen Austausch mit der Schule geplant und umgesetzt werden wird. Die Stadt kann sicher nicht alle Wünsche 1 zu 1 erfüllen, aber die Nutzer sollten gehört und ernst genommen werden.“, so Schulausschussvorsitzende Maren Korban