Um 11:00 Uhr lud der SPD-Ortsverein zur Filmvorführung in den Capitol-Filmpalast in Schleswig ein. Gezeigt wurde „Mit der Super-8 Filmkamera durch Schleswigs Nachkriegsgeschichte“ von Kay Gerdes.
Diese eindrucksvolle und kurzweilige Dokumentation über den Alltag in Schleswig von den 50er bis in die 70er-Jahre lässt den Ein oder Anderen in Erinnerungen schwelgen und zeichnet zudem im Rückblick ein Bild von Schleswigs Stadtentwicklung.
Knapp 60 Besucher:innen ließen es sich nicht nehmen und ergriffen die Möglichkeit und schauten sich die knapp 40-minütige Zeitreise an.
Resümee: Es braucht einem zweiten Teil!
Der Imbiss danach wurde von den fleißigen Händen des AWO Ortsverein Schleswig e.V. angefertigt und war der kulinarische Abschluss der rund zweistündigen Veranstaltung.
#Schleswig #Filmvorführung #Dokumentation #Nachkriegsgeschichte #Stadtentwicklung #Erinnerungen #Zeitreise #AWO #Kino #Kommunalwahl #Wahl