Mittel aus dem THW-Neubauprogramm des Bundes für die Ortsverbände Eckernförde und Rendsburg des Technischen Hilfswerks

Der Bund unterstützt 30 THW-Ortsverbände mit Mitteln für neue Liegenschaften. Auch die Ortsverbände Rendsburg und Eckernförde des Technischen Hilfswerks profitieren. Die Investitionskosten betragen in Rendsburg bis zu 10,052 Millionen Euro und in Eckernförde bis zu 11,004 Millionen Euro. Die beiden Verbände leisten seit über 70 Jahren bedeutende Arbeit, zum Beispiel bei Hochwassern, Bränden oder Bergungen. Das Engagement der Freiwilligen braucht nicht nur Anerkennung, sondern auch gute Rahmenbedingungen. Deshalb freue ich mich sehr darüber, dass jetzt Bundesmittel nach Rendsburg und Eckernförde fließen.

Bild: Team Rix

Um den Sanierungsstau bei THW-Liegenschaften zu beheben, hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages auf maßgebliche Initiative der SPD-Bundestagsfraktion und der Ampelkoalition im Mai 2022 ein neues Bau- und Sanierungsprogramm für THW-Liegenschaften beschlossen. Für eine beschleunigte Umsetzung wurde außerdem ein Lenkungsausschuss zwischen THW, Bundesinnenministerium und der für Bauvorhaben zuständigen Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) eingerichtet. Der Verwaltungsbeirat der BImA hat die Mittel der ersten Tranche für 30 Neubauvorhaben bei THW-Ortsverbänden am 3. Juli freigegeben.

Das Bild ist beim 70. Jubiläum des THW-Ortsverbandes Rendsburg im Dezember letzten Jahres entstanden.