AfB – Arbeitsgemeinschaft für Bildung

Die AfB in der SPD des Kreises Schleswig-Flensburg
AfB – Was ist das eigentlich? Wir sind die Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD. Uns gibt es auf Kreis-, Landes- und Bundesebene. Wir treten für ein sozial gerechtes und leistungsfähiges Bildungswesen ein.
Wichtig ist uns, dass jeder Mensch unabhängig von der sozialen, nationalen, ethnischen und geschlechtlichen Herkunft die gleichen Bildungschancen erhält. Bildungsgerechtigkeit in diesem Sinn wird für uns am besten durch die „Eine Schule für alle“ verwirklicht. Deshalb sollte nicht nur die Grundschule wie seit 100 Jahren, sondern auch die weiterführende Schule so ausgerichtet sein. Dabei ist uns bewusst, dass es vorerst neben den Gemeinschaftsschulen mit den Gymnasien eine weitere weiterführende Schulart gibt. Beide aber sollten sich der Pädagogik der Vielfalt öffnen.
Bei uns kann jede*r mitmachen, die/der unsere Ziele verfolgt und nicht Mitglied einer anderen Partei ist. Am besten gelingt das, wenn man*frau Mitglied der SPD ist, was aber nicht Bedingung für eine Mitarbeit ist. Deshalb können auch Experten für die verschiedenen Bildungsbereiche bei uns mitarbeiten. Nur wer SPD-Mitglied ist, kann auch an den parteiinternen Wahlen teilnehmen und in unseren Vorstand gewählt werden.
Aktuell haben wir zusammen mit unserer Landes-AfB zwei Arbeitskreise, einen für Inklusion, den Christine Pluhar und unser AfB-Landesvorsitzender Fabian Reichardt leiten. Daneben existiert mit den Gemeinschaftsschulen (GemS) ein zweiter, den Fabian und Hans-Werner leiten.
Wer in einem der Arbeitskreise mitarbeiten möchte, meldet sich bei Hans-Werner: