Übersicht

Meldungen

23.3.1933 - Rede Otto Wels zum Ermächtigungsgesetz
Bild: SPD OV Sörup

23. März 1933 – Rede von Otto Wels zum Ermächtigungsgesetz

90 Jahre ist es her, dass Otto Wels vor dem Reichstag seine Rede gegen das Ermächtigungsgesetz gehalten hat. Er begründete darin als SPD-Parteivorsitzender, warum seine Fraktion gegen das „Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“, das so genannte Ermächtigungsgesetz, stimmen wird. Die anwesenden 94 Abgeordneten der SPD waren die einzigen, die mit „Nein“ abgestimmt haben.

Bild: SPD Schleswig

Politische Diskussion am Schleswiger BBZ

Die Kommunalwahl steht vor der Tür und Schüler:innen des Berufsbildungszentrums Schleswig wollten sich am 17.03.2023 über die Programme und Vorstellungen der Parteien und Wählergemeinschaften informieren. Für die Schleswiger SPD nahm der stellv. Vorsitzende Dominik Müller an der Podiumsdiskussion teil. Es…

Bild: SPD OV Sörup

15. März 2023 – Weltverbrauchertag

Mit diesem Aktionstag macht die internationale Verbraucherorganisation Consumers International auf Verbraucherbelange öffentlich aufmerksam. In diesem Jahr fällt dieser Aktionstag in eine Zeit wirtschaftlicher und sozialer Krisen, die viele Menschen besonders hart treffen. Steigende Energie- und Lebenshaltungskosten bringen immer mehr Menschen in finanzielle Bedrängnis.

Tasse mit SPD Aufdruck
Bild: SPD OV Sörup

Politisches Frühstück in Sörup

Wir laden herzlich ein zum Frühstücksbuffet am 1. April um 10:00 Uhr mit Kaffee & Tee und vielen Informationen. Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl stellen sich vor, wir präsentieren unser Programm und Simone Ullmann, Direktkandidatin für den Kreistag in unserem Wahlkreis, ist mit dabei um sich Ihren Fragen zu stellen. Wir bitten um eine Anmeldung um besser planen zu können.

Auftakt zum Straßenwahlkampf

Auftakt zum Straßenwahlkampf Am Samstagmorgen trafen sich die SPD-Kandidierenden zur Kommunalwahl auf dem Schleswiger Wochenmarkt. Bürger:innen-Gespräche zu verschiedenen Themen wurden geführt und auch die aktuelle Diskussion über die temporäre Verlegung des ZOBs auf das Stadtfeld wurde kontrovers diskutiert. Auch Bürgermeister…

Bild: Merlin Nadj-Torma

Internationaler Frauentag – gleiche und faire Rechte für Frauen

Nicht nur während des Berufslebens, sondern auch im Ruhestand haben Frauen deutlich niedrigere Einkünfte als Männer. Die geschlechtsspezifische Rentenlücke liegt bei fast 30 Prozent. Hierfür verantwortlich ist auch der mühsame Spagat zwischen Beruf und Familie, den noch immer vorwiegend Frauen bewältigen müssen – die Corona-Pandemie hat das abermals belegt. Wir brauchen deshalb zügig ein großes Partnerschaftspaket, um die gemeinschaftliche elterliche Verantwortung zu stärken.

Bild: SPD OV Sörup

Equal Pay Day – 7. März 2023

Der „Equal Pay Day“ macht darauf aufmerksam, dass Frauen weltweit weniger verdienen als Männer. Das bedeutet: Er macht auf den prozentualen Unterschied im durchschnittlichen Bruttoverdienst von Frauen und Männern aufmerksam. Diesen Unterschied nennt man auch Gender Pay Gap oder Geschlechterlohnlücke.

Termine